top of page

Berufliche Neuorientierung – Ihr Weg zu neuen Perspektiven

Stehen Sie vor einer beruflichen Veränderung? Ob freiwillige Neuorientierung, Wiedereinstieg nach einer Pause oder der Umgang mit einer Kündigung – Veränderungen können herausfordernd sein. Doch sie bieten auch die Chance, neue Wege zu gehen und Ihre Karriere aktiv zu gestalten.

Für wen?

  • Menschen, die sich beruflich neu orientieren möchten

  • Berufsrückkehrer nach einer Pause

  • Personen, die sich nach einer Kündigung neu aufstellen wollen

  • Bewerber, die Unterstützung bei CV, Interviews oder Assessment-Centern benötigen

 

Fragen, die Sie sich stellen sollten:

  • Ihnen fehlt Klarheit, ein eigenes Profil? Was zeichnet Sie aus? Wofür brennen Sie wirklich?

  • Kennen Sie Ihre Ressourcen und Potentiale, die Sie weiterentwickeln können?

  • Wie möchte ich leben und arbeiten? Brauche ich einen neuen Impuls? Bin ich auf Kurs und wenn nicht, was kann ich ändern?

  • Kenne ich meine eigene Rolle und wie kann ich sie weiterentwickeln? Was zeichnet mich aus?

 

Bedarf es klarer Antworten, um sinnvoll den nächsten Schritt zu planen:

  • Analyse der beruflichen und privaten Situation: Gemeinsam identifizieren wir Ihre Stärken, Schwächen und Ziele.

  • Erstellen eines Qualifikationsprofils: Wir listen Ihre Fähigkeiten, Erfahrungen und Kompetenzen auf und gruppieren sie in Fach-, Methoden- und Sozialkompetenzen.

  • Entwickeln der Bewerbungsstrategie: Wir recherchieren potenzielle Arbeitgeber und Branchen und nutzen Netzwerke und Kontakte in Ihrem Zielbereich.

  • Unterstützung bei der Erstellung der Bewerbungsunterlagen: Wir erstellen einen überzeugenden Lebenslauf und maßgeschneiderte Anschreiben.

  • Durchführung eines Bewerbungs- bzw. Interviewtrainings: Wir üben Interviewsituationen durch Bewerbungstrainings und bereiten überzeugende Antworten auf typische Fragen vor.

  • Gezielte Bestandsanalyse Ihrer Ressourcen: Wir nutzen Tools wie den LINC Personality Profiler (LPP), um Ihre Charaktereigenschaften, Motive und Kompetenzen zu analysieren.

 

Nach einer Kündigung: Loslassen und Neuanfang

  • Verarbeiten und Loslassen: Unterstützung beim Umgang mit Emotionen und der Verarbeitung der Kündigung.

  • Bereit für den nächsten Schritt: Gemeinsam finden wir heraus, was Sie wirklich wollen und wie Sie Ihre Stärken nutzen können, um Ihren beruflichen Traum zu verwirklichen.

Lassen Sie uns gemeinsam Ihre berufliche Veränderung erfolgreich gestalten – Schritt für Schritt!

Termin anfragen
bottom of page