Ihr Coach und Karriereberater in München & Online

ERFOLGREICHE PROBEZEIT/ONBOARDING
Herausforderung und Chance
Die Probezeit dauert i.d.R. 6 Monate und ist sowohl für Arbeitgeber, als auch für neue Mitarbeiter die Möglichkeit, sich kennenzulernen und eine gute Arbeitsbeziehung aufzubauen. Neue Herausforderungen sind manchmal überfordernd, so kann eine Probezeit für Unternehmen, Teams und neue Mitarbeiter ein anstrengender Prozess sein, der manchmal nicht so verläuft wie man sich das gewünscht hätte. Besonders der Arbeitgeber sollte ich Gedanken darüber machen, wie er neue Mitarbeiter in das Unternehmen integriert und sicherstellen kann, dass sie tatsächlich auch im Unternehmen bleiben.
Nach der Auswahl des geeigneten Kandidaten ist der Prozess nicht zu Ende.
Neue Mitarbeiter haben oft eine Hemmschwelle, Unangenehmes beziehungsweise Ungeklärtes anzusprechen – hier einige Beispiele:
ungeklärte Themen aus vorherigen Jobs identifizieren und nicht mit zum neuen Arbeitsplatz bringen
alte Gewohnheiten ablegen beziehungsweise verändern
Versagensängste benennen und umformulieren zum Beispiel „Das schaffe ich nie“ wird zu „Das schaffe ich!“
Erwartungen nicht erfüllt werden oder keine umfassende Übergabe stattfindet
Sorge, vom neuen Team nicht offen empfangen zu werden
Um unbelastet in ein neues Arbeitsverhältnis zu starten, ist es für einen Arbeitnehmer oft hilfreich, sich einer neutralen Person anzuvertrauen. Mit einem Coach oder auch einem Sparringspartner aus dem eigenen Netzwerk werden Lösungswege aufgezeigt und die Perspektive gewechselt.
Coaching als Unterstützung in der Probezeit - Teil des Onboarding
Erfolgreiche Rekrutierung endet nicht mit der Vertragsunterschrift. Sondern erst wenn der neue Mitarbeiter im Team integriert und fachlich eingearbeitet ist. Die ersten Tage sind entscheidend!
Ablauf
In der Regel startet unser Coaching bereits 4-6 Wochen vor dem 1. Arbeitstag im neuen Job. Während der Probezeit folgen 3 Termine und 1 weiterer Termin ca. 4-6 Wochen nach Ende der Probezeit. Weitere Informationen dazu gerne bei Anfrage.
Angebot (Das Honorar für Coaching im beruflichen Kontext ist steuerlich absetzbar.)
Bitte individuell anfragen, da abhängig davon wann Sie im o.g. Prozess einsteigen.